hinhören

hinhören

* * *

hịn||hö|ren 〈V. intr.; hatgenau auf etwas hören, zuhören ● hör doch mal hin, wenn man dir etwas sagt!; entschuldige, ich habe nicht hingehört; man muss scharf \hinhören, wenn man etwas verstehen will

* * *

hịn|hö|ren <sw. V.; hat:
genau auf etw. hören, [genau] zuhören:
genau, nicht richtig h.

* * *

hịn|hö|ren <sw. V.; hat: genau auf etw. hören, [genau] zuhören: genau, nicht richtig h.; Seine Frau schaltet den Fernseher ab. Wir hören gar nicht hin, sagt sie (Gabel, Fix 13); „Hör nur hin“, rief der Mann, „wie geschwollen der daherreden kann ...“ (Fels, Sünden 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinhören — hinhören:⇨zuhören(1) hinhören→zuhören …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinhören — V. (Aufbaustufe) etw. mit Aufmerksamkeit hören Beispiel: Ich habe genau hingehört, was gesagt wurde …   Extremes Deutsch

  • hinhören — hịn·hö·ren (hat) [Vi] konzentriert auf etwas hören ≈ zuhören <genau, kaum, nicht richtig hinhören> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinhören — herhüre, hinhüre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinhören — hịn|hö|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • merken — beachten; bemerken; anmerken (gegenüber); einprägen; (Daten/Gedanken) fassen; speichern; perzipieren; realisieren; mitbekommen (umgangssprach …   Universal-Lexikon

  • zuhören — sich anhören, an jmds. Lippen hängen, folgen, Gehör schenken, hinhören, horchen, lauschen; (geh.): sein Ohr leihen, vernehmen; (ugs.): die Ohren aufmachen/aufsperren/auftun, ganz Ohr sein; (südd., österr., schweiz. mundartl.): losen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ökosophie — (engl. ecosophy) und Ökophilosophie (engl. ecophilosophy) sind Neologismen, die aus dem Begriff ökologische Philosophie gebildet wurden. Diese Begriffe prägten die Theorien des norwegischen Begründers der Tiefenökologie Arne Næss, des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • Bohne — Boh|ne [ bo:nə], die; , n: a) [kletternde] in Gärten gezogene, buschig wachsende Pflanze, deren nierenförmige Samen zu mehreren in länglichen, fleischigen Hülsen sitzen: die Bohnen ranken an Stangen; Bohnen ziehen, anbauen. Zus.: Buschbohne,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”